Zum Inhalt springen

Nachruf auf Papst Franziskus

Mit tiefem Bedauern und in ehrendem Gedenken informieren wir über den Tod von Papst Franziskus.
Papst Franziskus
Datum:
21. Apr. 2025

Mit tiefer Trauer nehmen Gläubige weltweit und im Erzbistum Köln Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 in demm Morgenstunden verstorben ist. Er hinterlässt ein bleibendes Erbe durch sein Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und die Schwächsten der Gesellschaft. Franziskus, der erste Papst aus Südamerika und Jesuit, besuchte während seiner Amtszeit oft Randgruppen und setzte sich für Flüchtlinge sowie benachteiligte Menschen ein.

Sein Pontifikat war geprägt von bedeutenden Reformen, einer dezentralisierten Kirchenleitung und einem Fokus auf weltkirchliche Gemeinschaft. Franziskus rief die Kirche zur synodalen Zusammenarbeit auf und veröffentlichte mehrere Enzykliken, darunter „Laudato si“ und „Fratelli tutti“. Er wird als ein bescheidener Seelsorger in Erinnerung bleiben, der durch große Gesten, Bildersprache und sein Eintreten für eine bessere Welt viele Herzen gewann.

Seine letzte Enzyklika und Memoiren unter dem Titel „Hoffe“ reflektieren seinen Reformwillen und seine Lebensreise. Die Wertschätzung für die Kirche in Deutschland zeigte sich in seinem Kontakt mit den Gläubigen und seiner Unterstützung für den Synodalen Weg.

Wir laden alle Gemeindemitglieder ein, in unseren Gottesdiensten für Papst Franziskus und sein Wirken zu beten. Möge Gott ihm ewigen Frieden schenken.